Gedanken zum Projekt 52

Mensch, ich dachte eigentlich dass es mir sehr schwer fallen würde. Dass ich nicht zu jedem Thema eine Idee habe, oder nicht die Zeit finde. Momentan sieht es aber eher so aus, als wenn ich zu viele Gedanken habe, zu viele Fotos zeigen möchte und mich wahnsinnig schwer beschränken kann. Und so zeige ich euch jetzt das Bild, welches es nicht zum Bild der Woche 2 geschafft hat. Wir haben am Samstag einen schönen Winterspaziergang an der Ruhr gemacht und ich kann an Eiszapfen echt nicht vorbei gehen. Es gibt wenige Sachen auf der Welt, die mich mehr faszinieren als Eis. Na ja, vielleicht noch Sonnenstrahlen und Wolken *zwinker*.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Hähnchencurry

*jamjam* Ich habe gerade ein neues Rezept ausprobiert.

Hähnchencurry indisch in Kokosnussmilch


Sehr, sehr lecker sag ich euch. Das Rezept für 4 Personen hat bei uns gerade mal für 2 ½ gereicht *g*. Hier das Rezept zum nachkochen. Oder auf www.chefkoch.de

Zutaten für 4 Portionen:
4 EL Öl
20 g Ingwer, frisch, klein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
4 Zwiebel(n), rot, gehackt
2 Lorbeerblätter
1 TL Currypulver
1 TL Kurkuma
1 TL Cayennepfeffer
750 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
200 g Sahne
200 g Schmand
5 EL Kokoscreme oder Kokosmilch, aus der Dose
1 TL Salz
1 Würfel Hühnerbrühe
2 EL Koriandergrün, gehackt

Zubereitung:
Das Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Ingwer und Knoblauch darin anbraten. Die roten Zwiebeln glasig braten. Lorbeerblätter, Currypulver, Kurkuma und Cayennepfeffer zugeben und kurz anbraten. Hähnchenbrust dazu und anbraten. Sahne, Schmand Kokoscreme bzw. -milch, Salz und den Würfel Hühnerbrühe dazugeben und aufkochen. Deckel schließen und 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Koriander dazugeben und abschmecken. Dazu passen Basmati und Möhren.

Zubereitungszeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: normal

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Italienische Hühnerpäckchen von chefkoch.de

Jam, jam, bei uns gab es heute was Leckeres zum Abendessen.

Italienische Hühnerpäckchen

Ich habe das Rezept bei chefkoch.de gefunden und war sofort neugierig und es war wirklich super lecker. Kann ich empfehlen. Als Beilage gabs Bandnudeln mit Kräuter der Provence.

So sahs aus:


Und so wirds gemacht:

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl
6 Port. Hähnchenbrustfilet
250 g Mozzarella
500 g Zucchini, in Scheiben
6 Tomate(n), in Scheiben
1 Bund Basilikum
400 g Nudeln (Fusilli)
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Aus Alufolie 6 Quadrate mit einer Seitenlänge von 25 cm zuschneiden. Die Quadrate dünn mit Öl bestreichen und zunächst beiseite legen. Jedes Hühnerbrustfilet salzen und mit einem Messer mehrfach quer einschneiden. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und diese in die Einschnitte stecken. Zucchini- und Tomatenscheiben auf den Folienquadraten verteilen und mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen. Basilikum klein zupfen oder hacken und über das Gemüse streuen. Die Hähnchenbrustfilets auf dem vorbereiteten Gemüse anrichten und die Folienenden so zusammenfalten, dass dicht verschlossene Pakete entstehen. Die Pakete auf ein Backblech legen und im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen. Die Pakete zum Servieren öffnen und frisch gekochte Fusilli dazu reichen.

Zubereitungszeit: 25 Min.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Projekt 52 – Woche 1

Das erste Thema lautet:
“Deine Stadt”

Und ist mir auch gar nicht schwer gefallen. Es hat nämlich diese Nacht geschneit und die ganze Welt sieht einfach herrlich aus. Und hinter Timos Kindergarten ist ein Feld von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf die halbe Stadt hat. Und die Stadt in der wir wohnen ist die europäische Kulturhauptstadt 2010. Na, wo wohnen wir? *g*

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Projekt52 – Der Start

Das erste Mal wurde ich letztes Jahr durch Alexandra auf dieses Projekt aufmerksam und war total begeistert. Sari hat letztes Jahr das Projekt52 ins Leben gerufen. 52 heißt: 52 Fotos im Jahr zu schießen, für jede Woche eines. Die Themen werden vorgegeben und dann ist der Kreativität keine Grenze mehr gesetzt. Letztes Jahr konnte ich mich nicht da zu durchringen einzusteigen, weil ich schon so viele Wochen verpasst hatte, aber jetzt mache ich mit *freu*.

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Gedanken eines 6jährigen

“Duhuuu, Mama, wenn ich mal groß bin, dann heirate ich die Mathilda und dann werde ich Tierpfleger und mache meinen eigenen Streichelzoo. Und die Mathilda wird dann auch Tierpfleger, damit wir uns auch bei der Arbeit sehen können. Und wir wohnen dann alle hier zusammen in dem Haus und du wirst Bauingenieur, damit du dann das Haus größer machen kannst. Und du darfst dann den ganzen Tag auf unsere Kinder aufpassen damit die nicht in den Kindergarten gehen müssen!”

*KREISCH*

Ja, genau so habe ich mir das vorgestellt!

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Ich habe bald ein Schulkind

Guckt was Sohnemann heute bekommen hat!!!
Und er ist soooooo stolz. Ich bin wirklich gerührt.

Und wir hatten richtig Glück. Wir waren am Samstag bei Askania und haben Schulranzen anprobiert. Wirklich alle *g*. Sohnemann fand einen von Derdiedas toll, mit Piraten drauf. Der saß auch nicht schlecht, aber irgendwie fand ich den so wabbelig. Und dann sah Sohnemann den hier. McNeill Ergolight 900 mit Dinos drauf. Anprobiert und passte echt super gut. Ich hatte währenddessen einen anderen von denen in der Hand und bin bei einem Preis von 139,90€ fast hinten über gekippt. Ich habe Sohnemann also vertröstet und hab ihm gesagt, dass wir den im Internet suchen. Zu Hause angekommen, habe ich dann feststellen müssen, dass Söhnchen sich ein Auslaufmodell ausgesucht hat und der echt schwer zu kriegen ist. Ich habe dann einen gefunden. 5er-Set. Also Schulranzen, Federmäppchen, Turnbeutel, Butterbrotdose und Trinkflasche für 109€. Das fand ich dann okay und habe den gleich bestellt. Heute morgen bekam ich dann eine E-Mail, dass der Schulranzen leider ausverkauft ist *kreisch*.

Der Schulranzen
das Federmäppchen
der Turnbeutel
die Flasche und die Brotdose
ein Wasserfarbkasten von Faber
ein Döschen fürs Wasser
eine Platikdose mit Knete
und eine Sicherheitsweste

Und alles für 89,90€ !!!!

Und die Stifte im Federmäppchen sind auch echt gute von Faber.
Man, ich weiß nicht wer glücklicher war, Mama oder Kind *grins*.

Bussi von der erfolgreichen
Claudi

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Traumfänger

Mein Sohn hat mich gestern geschafft. Also wenn Kreativität leuchten würde wäre ich jetzt blind. Gestern morgen hat er sich überlegt eine Dschungelparty zu machen. Ich musste mich mit ihm hinsetzen und eine Liste schreiben was man dafür alles braucht. 3 Schlangen, 1 Papagei, 6 Pflanzen, 2 Palmen, 1 Liane und 1 Spinne. Die haben wir dann zusammen aufgemalt und ausgeschnitten. Stundenlang *seufz*. Dann waren wir beim Schwimmen. Wieder zu Hause angekommen hat Sohnemann dann seine Fenster winterlich geschmückt und mir geholfen unsere Weihnachtsgirlande an der Treppe aufzuhängen. Um 17 Uhr war ich dann völlig fertig, weil ich ja vorher noch den halben Keller ausräumen musste um an die Girlande zu kommen, da sagt mein Sohnemann:”Mama, können wir nicht einen Traumfänger basteln, dann kann ich besser schlafen.” *kreisch* Und da ich ja eine liebe Mama bin, haben wir das bis 19 Uhr dann auch noch gemacht.

Und das ist dabei herausgekommen:

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Halloween-Hexe

Ja, ich weiß, Asche über mein Haupt !!!
Ich habe schon ganz lange nichts mehr geschrieben, aber irgendwie war mir nichts wichtig genug oder ich hatte schlicht und ergreifend keine Zeit.

In den letzten Tagen habe ich ganz fleißig gebastelt. Ich wollte unbedingt eine Hexe für Halloween für unseren Eingang und das ist dabei rausgekommen ! Tatatataaaaaaaaaa …

Hexe im Hellen und im Dunkeln …


Und die Süße in ganzer Größe mit Katze …


Jetzt versuche ich mich noch an einem Türschild mit Fledermaus.

Hach ja, der Herbst ist wirklich die schönste Zeit um zu basteln !!!

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Der Ferienspatz am Düsseldorfer Flughafen

Tcha, wie fang ich an ? Also am Besten so, dass ich erzähle was wir gestern eigentlich vor hatten. Sohnemann und ich wollten uns im Zuge des Ferienprogramms den Düsseldorfer Flughafen angucken. Wegen dem großen Interesse wurde ausgelost und Kind und ich waren dabei. Karten waren abgeholt und bezahlt, Rucksack gepackt und wir haben uns tierisch auf die Besichtigung gefreut.

Wir waren also mit meinem kleinen Äutoken schon auf der Autobahnabfahrt zum Flughafen als der Motor tierisch aufröhrte und danach anfing zu stottern. Ich bin nur noch völlig geschockt auf den Seitenstreifen gefahren und hab die Warnblinkanlage reingehauen und den Moto abgestellt. Was machen ? Auf dem gefährlichen Seitenstreifen stehen bleiben oder einen sicheren Ort suchen. Kind hatte total Panik, weil das Auto so laut war und mir war nur noch übel. Ich habe uns also auf den letzten Pötten sicher ins Parkhaus P5 gebracht.


Ich hab dann Gisbert angerufen und der den ADAC. In der Zeit hab ich dann meine Freunde Barbara und Klaus in Ratingen angerufen ob sie mein Kind abholen könne. Man weiß ja, wie lange das mit dem ADAC dauern kann.

Tcha, kurze Rede kurzer Sinn. Der ADAC kam nach fast 2 Stunden und schleppte meinen Kleinen in die Werkstatt. Ich hatte so eine Angst, dass das wieder unendlich teuer würde, aber zum Glück war nur der Leerlaufsteller verhakt und ich konnte meinen Süßen noch Abends abholen.

Es war ein sehr langer, doofer Tag und ich hoffe wirklich dass wir im nächsten Jahr die Führung wiederholen können.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
 Page 57 of 60  « First  ... « 55  56  57  58  59 » ...  Last »