Hallo ihr Süßen,
ja, ich weiß, ich schulde euch noch einen Einschulungsbericht und das werde ich jetzt gleich mal nachholen.
Also, die Einschulung von unserem Sohnemann war letzte Woche Dienstag, also am 18.08.2009. Wir haben uns alle um 9,30 Uhr bei uns zu Hause getroffen. Alle waren die Omas und Opas und die Paten. Gemeinsam sind wir dann zur Schule gelaufen. Unterwegs haben wir noch Sohnemanns Freundin getroffen.

Bei strahlendem Sonnenschein erwartete uns dann auf dem Schulhof ein buntes Programm. Der Schulchor hat gesungen, ein Lied über die Schultage wurde vorgetragen, die Tanzalarm-Schulkids haben getanzt und eine Lied über die Maus die zur Schule geht wurde gesungen.
Danach wurden die Kinder ihren Lehrern zugeteilt. Wir haben dieses Jahr nur eine Klasse von 31 Kindern, die aber in 2 Lerngruppen aufgeteilt wird. Sport/Musik/Kunst und Religion werden zusammen unterrichtet und die anderen Fächer getrennt. Das ist total klasse.
Die Kinder hatten in ihren Lerngruppen 45 Minuten Unterricht und dann durften wir uns auch mal das Klassenzimmer angucken.
Danach gings ab nach Hause. Da wurde erstmal die Schultüte ausgepackt. Dann hat mein Sohnemann seine ersten Hausaufgaben gemacht und wir haben den Grill angeschmissen. Und am Ende gab es noch eine super leckere Torte.
An mir ist der Tag irgendwie vorbei gerauscht, weil ich ja noch mit meinem Virus beschäftigt war, aber unser Sohnemann hatte einen tollen Tag und das ist die Hauptsache.
Geschenkt bekommen hat er:
- Geld
- Eine Morgenmuffeluhr
- Eine Krickel-Krakel-Buch zum Weitermalen
- Das Lego-Spiel Racer
- Nintendo DS Mathe für die Grundschule
- Buch: Kuno das Schulgespenst
- Ein tolles Buch mit Meerestönen
- Eine Trinkflasche
- Namensaufkleber
- Buchstabenstempel
- Ein Buchstabenspiel
Und jetzt habe ich bestimmt noch was vergessen, aber mehr fällt mir nicht ein *zwinker*.
Die erste Woche Unterreicht ist jetzt auch schon vorbei und meine Maus fühlt sich sehr wohl in der Schule und geht gerne hin. Sein Lehrer bezeichnet ihn als sehr quirlig mit einem “lebhaften Mitteilungsdrang”. *g* Ja, so kenne ich mein Kind.