Monster “Plüschi”

Und wieder eine Woche vorbei. Für das letzte Thema konnte ich Wuppi leider noch nicht fotografieren. Wuppi ist nämlich ein Frühaufsteher und hat seinen Kaffee immer schon auf, wenn ich aufstehe.
Das Thema dieser Woche: Verwandtschaft hat Wuppi ganz traurig gestimmt. Er hat nämlich keine Verwandten hier in der Gegend. Da wir aber eine kreative Familie sind, haben wir Wuppi heute kurzerhand einen Verwandten gebastelt *g*.
Ich habe morgen Urlaub *tralalalalaaaaaaaaaa* und ich fahre mit einer Freundin zur Bastelmesse Creativa nach Dortmund. Ich freu mich, ich freu mich
Ne, ne, ne, ich sag euch eins, mein Sohnemann ist nicht zu ertragen, wenn er müde ist. Wir hatten heute von 13 bis 19 Uhr nur Krieg . Warum müssen einen so kleine Kröten immer so reizen
? Und nur weil: “Mama, ich möchte noch Wissen macht Ah! gucken!” Und die dumme Mama hat sich natürlich breitklopfen lassen. Ne, jetzt ist Schluss. Heute war Junior um 19 Uhr im Bett und morgen wird es mit Sicherheit auch nicht viel später.
Ich mache aus dem Freitags- wieder einen Samstags-Füller. Irgendwie bekomme ich das Freitags nie gebacken.
Da frage ich mich jetzt schon seit Tagen, wo sich das Wuppi abends immer versteckt. Sonst hat es mit mir oder den Katzen auf dem Sofa gekuschelt, aber seit ca. einer Woche ist Wuppi abends nicht da. Gerade war ich noch mal im Kinderzimmer nach meinem Sohn sehen und da habe ich das Wuppi…
Auf frischer Tat ertappt!
Ich habe vorgestern den großen Fehler gemacht meinem Söhnchen Schach beizubringen . Der hat mich gerade gnadenlos abgezogen. Gut, ich bin keine große Schachleuchte und ich mache ihn zwischendurch auch noch auf unüberlegte Züge aufmerksam, aber er spielt echt klasse und das mit 7.
Mein Mann hat heute Geburtstag, tralalalalaaaaaaaaaaaaa! 44 wird er. Das ist ja für einen Mann noch kein Alter.
Und deshalb bringen wir ihm jetzt noch ein Ständchen …
Heute Abend kommen dann Mamas und Papas und Geschwister zum Chilli-Essen. Also prost
Wir haben heute wunderbare 5 Stunden im Dusiburger Zoo verbracht. Das Wetter war traumhaft, aber sehr kalt und unsere Stimmung war bestens. Wir konnten ganz viele aktive Tiere beobachten. Die haben heute alle die Sonne genossen und eine dicke Show abgezogen. Es war total klasse. Zur Feier des Tages haben wir uns diesmal auch einen Besuch des Delfinariums gegönnt und Sohnemann hat das erste Mal in seinem Leben Delfine gesehen. Er hatte eine Menge Spaß und war tief beeindruckt.
Eigentlich wollten wir ja in einen anderen großen Zoo im Ruhrgebiet, aber bei 44€ Eintrittspreis bei 2 Erw. und einem Kind habe ich echt gestreikt. Eine Familie mit 2 Kinder bezahlt in diesem Zoo 55€ Eintritt!!! Das finde ich unvorstellbar. Ich denke gerade Familien gehen gerne mal in den Zoo, aber wenn ich die Wahl habe eine Woche Essen zu kaufen oder einmal in den Zoo zu gehen, weiß ich auch was ich tue. Nur mal so zum Vergleich, im Dusiburger Zoo bezahlt die gleiche Familie ohne Delfinarium 23,50€.