BVB – Schalke

Heute Abend spielt der Lieblingsverein von Junior gegen den Lieblingsverein von Senior. Brisant, brisant.

Also ich unterstütze voll und ganz dat Junior *party girl* .

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Wochenende

Ne, was ein doofes Wochenende :-(. Söhnchen hatte gestern und heute Fieber und so konnten wir nicht vor die Tür. Ich habe schon seit Tagen Schädel und fühle mich nicht gut. Na, so haben wir halt viel Fernseh geguckt, nintendo gespielt, ich habe ein bisschen Haushalt gemacht, wir haben gekuschelt und geschlafen und ich habe ein bisschen gebastelt. Halt ein Gammelwochenende.

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Saisonabschluss

Und weil ein Termin am Tag noch nicht reicht, hatten wir am Samstag auch noch Saisonabschluss beim Fußball. Es gab lekka Grillen, Salate, Dips, Brot, Kuchen, Knabbereien, Bierchen und Co und ein aufregendes Fußballspiel Kinder vs. Eltern.

Junior schenkt Papa nichts. *peng*

Und was machen 15 Kinder, wenn der Ball in die Brennesseln fällt?
Richtig, alle druf! *wohoo*

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Sponsorenlauf

Am letzten Samstag fand der Sponsorenlauf an Sohnemanns Schule statt. Die Kinder haben im Vorfeld Geld von Bekannten, Nachbarn und Verwandten gesammelt. Bei unserem Sponsorenlauf wurde aber nicht pro gelaufene Strecke, sondern eine Gesamtsumme gespendet. Gelaufen werden mußten 3 km. Das war für manche Kinder schon hart.

Wir haben uns um 9,30 Uhr auf unserem Schulhof getroffen und die Kinder haben ersteinmal 2 Lieder gesungen.

Unsere Schule liegt mitten in der Stadt, so mußten die einzelnen Klassen ein Stück laufen bis zur Rennstrecke. Sohnemann ist die Strecke in einer unglaublichen Zeit gelaufen.

Und ich bin tierisch stolz *dancers*

Am Ende freuten sich alle über eine unglaubliche Spendensumme. 3100€ sind zusammengekommen. Das ist für so eine kleine Grundschule wie unsere eine Menge Geld. Von dem Geld wird jetzt ein Regenbogentisch und ein Ballfangtrichter für unseren Schulhof angeschafft.

Vielen Dank auch an alle unsere Tanten, Onkels, Omas, Opas, Nachbarn und Co für die tolle Unterstützung!

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Gaseum

Am Dienstag, haben wir dann den ausgefallenen Gruga-Ausflug mit Sohnemanns Schulklasse nachgeholt und haben uns das Gaseum angeguckt.

200 Jahre Geschichte der Gasnutzung sind Thema unseres Gaseums in Essen, einer Einrichtung der E.ON Ruhrgas AG. Über 100 Exponate, vom Badeofen von 1908 über die geheimnisvollen „Opferanoden“ bis hin zu modernen Verdichterstationen mit Jetturbinen, veranschaulichen den Erfindungsreichtum und die Experimentierfreude mit der geheimnisvollen Materie Gas, deren Name sich vom griechischen Begriff Chaos ableitet. Die Ausstellung, die sich an Schulen, die breite Öffentlichkeit wie auch an den Fachkundigen richtet, will das unsichtbare Medium Gas sichtbar machen. Der Bogen spannt sich von den ersten tastenden Versuchen, die chemische und physikalische Beschaffenheit der Welt zu entschlüsseln, bis hin zu mannshohen Modellen modernster Erdgastechnik und Förderplattformen. Interaktive Medien bieten Einblicke von der Urzeit bis in die Zukunft. Im Gaslaboratorium wird der Besucher zum Forscher, der mit Experimenten und Spielobjekten nicht nur das Thema Erdgas, sondern auch die Physik und Chemie der Gase umfassend kennenlernt.

GASEUM

Wir haben eine Führung bekommen und durften danach noch einige Experimente ausprobieren. Besonderes Highlight war ein Aufzug, mit dem wir auf den Meeresgrund und noch tiefer in die geologischen Schichten einer Erdgaslagerstätte fahren konnten.

Unsere Kinder schrieben (nach Androhung eines Quiz) fleissig Informationen mit.

Ich fand die Modelle total interessant.

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Stärken finden und erfolgreich nutzen

Letzten Sonntag war ich zu einem Seminar:

Aktiv-Vortrag
Thema: Stärken finden und erfolgreich nutzen

Wilfried Beckwermert

Viele Menschen sehen bei sich, ihren Kindern und bei anderen Menschen oft die Schwächen und arbeiten hart daran, diese zu beheben. Ist es nicht sinnvoller und motivierender, an Stärken zu arbeiten und Erfolgserlebnisse zu sammeln?!

In diesem Aktiv-Vortrag für interessierte, neugierige, lernwillige Erwachsene geht es darum, wie man Stärken bei sich und anderen finden und fördern kann.

Verschiedene Techniken des Mentaltrainings und des Emotionaltrainings können helfen, Defizite zu erkennen und abzubauen, Ziele zu finden, sie bewusst zu sehen, zu entwickeln und zu erreichen, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen.

Ein Schwerpunkt wird sicherlich das Lernen allgemein und auch speziell auf (Hoch-) Begabung bezogen sein. Da Lernen aber immer ganzheitlich zu sehen ist, ist es auch wichtig, die Ideen im Kopf mit den Gefühlen im Bauch zu harmonisieren.

Deshalb zielt dieser Aktiv-Vortrag nicht nur auf schulisches Lernen, sondern auch auf das Lernen des Lebens in vielen Bereichen, persönlich, beruflich und gesundheitlich.

Das war extrem spannend, aber die 7 Stunden waren viel zu schnell rum. Ich hoffe, dass Herr Beckwermert in naher Zukunft einen 2. Kurs gibt, ich möchte das Thema unbedingt vertiefen. Es ist einfach irre wieviele Sachen einfach in unserem Unterbewußtsein ablaufen, die wir aber doch direkt steuern können, wenn es uns einmal bewußt ist.

Herr Beckwermert gibt auch Kurse für Kinder.

anders – leichter – besser lernen

Ob du glaubst, etwas erreichen zu können,
oder ob du glaubst, etwas nicht erreichen zu können,
du hast immer Recht!!

Gedanken sind Kräfte,
sie lassen dich alles erreichen, was du dir wünschst und vorstellst.
Allerdings ziehst du auch das an, was du befürchtest.

Das wäre total klasse für unseren Sohnemann. Ich glaube, dass er da extrem viel Spaß hätte und das Thema sehr spannend findet.
Leider ist er noch ein paar Jährchen zu jung,  aber wir bleiben dran.

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Rücken

Autsch, ich habe Rücken, Lendenwirbelbereich. Ich werde alt. *buah*

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Regen!!

Das nennt man dann wohl Zwiespalt der Gefühle!

Ich freue mich tierisch, dass es ENDLICH mal schüttet.

ABER der Gruga-Ausflug meines Sohnes ist abgesagt und das ist sehr schade.

Tags: , ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Trocken

Ich glaub so trocken war es im Frühling noch nie. Seitdem wir hier wohnen habe ich noch nie angefangen im April unseren Garten zu bewässern. Ich mag mir gar nicht vorstellen was das kostet. Aber neue Pflanzen kaufen ist wahrscheinlich auch nicht billiger.

Jetzt hat es seit Wochen kaum geregnet und ich habe den Regen schon herbeigebettelt. Morgen macht unser Sohnemann einen Klassenausflug in die Gruga. Einen einzigen Ausflug im halben Jahr und es soll pausenlos regnen. Kann doch echt nicht wahr sein.

Wer macht da oben eigentlich das Wetter?? *boing*

Tags: , ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

EHEC

Wisst ihr eigentlich wie scheiße EHEC ist, wenn man ein Kind hat, was absolut kein gekochtes Gemüse mag, aber dafür fast alles an Rohkost und Salat? Ich habe am Freitag eine Salatgurke gekauft, die gerade vor sich hingammelt, weil ich mich nicht traue sie an meine Familie zu verfüttern. Man, das ist so ätzend!

Wie bitte schön soll ich jetzt die Vitamine in mein Kind kriegen?

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
 Page 23 of 60  « First  ... « 21  22  23  24  25 » ...  Last »