Reha Tag 15

  • 7,00 Uhr Blutabnahme
    INR-Wert ist okay
  • 8,35 Uhr Heißluft
  • 9,45 Uhr Kneipp Frauen
    Wieder nur Arme abspritzen wegen der Narbe
  • 10,00 Uhr Hockergymnastik
    Wir haben Hockey im Sitzen gespielt. War lustig, aber nicht immer gut für meine Narbe.
  • 11,30 Uhr Schulung: INR-Wertbestimmung
    Heute Theorie. Ich konnte viele Fragen stellen und habe auch schon eine ganze Menge gelernt.
  • 12,30 Uhr Mittagessen
  • 14,00 Uhr Seminar: Aktiv Gesundheit fördern
    Ich habe gelernt, dass es spezielle Herzsportgruppen gibt und habe eine Adressenliste für Essen. Das finde ich gut. Ich kann weiter trainieren, aber unter Überwachung.
  • 15,15 Uhr Teichweg
  • 16,00 Uhr Entspannungstraining
    Habe ich geschwänzt weil wegen ist nicht.
  • 17,00 Uhr Abendessen
  • 18,00 Uhr Gestaltungstherapie
    Ich war einfach zu müde.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Angst

Angst ist etwas ganz Furchtbares. Und Angst hat man, wenn man seinen Körper nicht mehr richtig einschätzen kann. Angst ist, wenn man nachts schweißgebadet wach wird, der Arm heiß wird, das rechte Bein kribbelt und man weiß nicht warum. Ist das eine Trombose? Hat sich das Aneurysma im Bauch verändert und das Bein stirbt gerade ab? Habe ich einfach nur auf dem Arm geschlafen oder sind meine Nackenmuskeln dran Schudl? Und die Gedanken dann alle, wenn man gerade wach wird und noch nicht richtig denken kann. Das kann nicht gut sein.

Oft werde ich auch wach, habe Angst und weiß nicht wo ich bin. In den letzten 5 Wochen habe ich in 7 verschiedenen Zimmern geschlafen. Woher soll ich denn da nachts wissen wo ich gerade bin?

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 14

  • 8,30 Uhr Ergometertraining
    45 Watt, 20 min., Puls 70/93/85
  • 9,15 Uhr Inhalationsbehandlung
  • 9,45 Uhr Kneipp Frauen
  • 10,30 Uhr Hockergymnastik
    Puls 68 Der ist aber heute ein bisschen niedrig für meine Verhältnisse
  • 12,00 Uhr Mittagessen
    Es gibt Hähnchen mit Zigeunersauce und Blechkartoffeln
  • 13,00 Uhr Vortrag: Herzklappenerkrankung
  • 15,00 Uhr Entspannungstraining
    Das ist bei mir voll was für den A… . Entspannungstraining nach JACOBSON. Dabei geht es um kontrollierte Muskelanspannung und -entspannung. Mein Problem ist, dass ich meine künstliche Herzklappe überdeutlich höre, wenn es ruhig ist und mich so auf gar nichts anderes konzentrieren kann. Das geht bei mir dann nur mit Musik.
  • 17,00 Uhr Abendessen

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 13

  • 7,00 Uhr Blutabnahme
    Weil mein INR-Wert (Blutgerinnung) gestern viel zu hoch war. Ich hatte gestern einen Wert von 4,2. Das heißt, dass mein Blut 4,2 mal so lange braucht zu gerinnen wie bei einem “normalen” Menschen.
  • 8,15 Uhr Heißluft
  • 9,00 Uhr Inhalationsbehandlung
  • 10,00 Uhr Teilkörpermassage
    Man, hat die mich durchgeknetet. Hilfe, morgen kann ich mich bestimmt nicht mehr bewegen.
  • 12,00 Uhr Mittagessen
  • 13,00 Uhr Hockergymnastik
  • 15,00 Uhr Vortrag: Wie geht es weiter?
  • 16,30 Uhr Ergometertraining
    40 W, 20 min., Puls 69 88 86
  • 17,30 Uhr Abendessen

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Panikattacke

Montag war ein schlechter Tag. Erstmal war ich noch arg angeschlagen von dem ätzenden Wochenende. Da half auch das Stück Schwarwälder-Kirsch-Torte am Nachmittag nicht.  Alles was mit meinem Herz, meinem Blut und meiner Narbe passiert verunsichert mich total.

Ich werde wohl noch einige Zeit brauchen meinem Körper wieder zu vertrauen. Besonders verunsichert mich die Aortendissektion im Bauch. Am Montag hatte ich ein reißendes Gefühl im Unterbauch und ich hatte sofort Panik, dass wieder irgend etwas reißt. Zum Glück war mein Oberarzt noch da und ich konnte mich ausheulen. So richtig beruhigen konnte er mich nicht, aber er riet mir dringend nicht auf jedes Zwicken mit Panik zu reagieren. Vielleicht mußte ich auch einfach mal ne Runde weinen.

Auf jeden Fall war am Dienstag dann alles wieder jut.

Ich bin tapfer und schaffe das *chaka*.

Tags: , , ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 12

  • 8,40 Uhr Visite
    Alles soweit okay. Mein Doc meint, ich soll über eine Verlängerung nachdenken.
  • 9,00 Uhr Inhalationsbehandlung
  • 10,00 Uhr Ernährungsberatung Gruppe
  • 11,10 Uhr Wirbelsäulengymnastik KG
  • 12,00 Uhr Mittagessen
  • 13,30 Uhr Entspannungstraining Einführung
  • 14,20 Uhr Elektrobehandlung
  • 15,00 Uhr INR-Wertselbstbestimmung
    Na toll. Letzte Woche war der Wert zu niedrig (1,70) diese Woche ist er viel zu hoch (4,2). Mal sehen wann sich das einpendelt. Ich habe wieder 4 Finger gebraucht bis ich den richtigen Wert hatte :-(
  • 17,00 Uhr Abendessen

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 11

Was liegt an …

  • warten auf der Station 1 bis ich die Freigabe habe mich wieder frei zu bewegen
  • 9,35 Uhr Elektrobehandlung
  • 10,20 Uhr Langzeit-Blutdruck
    Das ist vielleicht ein Mist. Alle 15 Minuten pumpt sich dieses dumme Ding auf und in der nacht jede Stunde. Braucht kein Mensch. Alle Werte waren okay .-)
  • 10,55 Uhr Heißluft
  • 12,00 Uhr Mittagessen
  • 13,30 Uhr Einkaufstraining
    Kannte ich alles schon. Man, als wenn ich noch nie auf die Inhaltsstoffe geachtet hätte.
  • 17,00 Uhr Abendessen
  • 18,00 Uhr Gestaltungtherapie
    Die Gestaltungstherapie ist freiwillig. Ich habe heute abend einfach ein Kindergesicht mit Bleistift gemalt. Das entspannt mich total und ich habe auch schon eine neue Idee.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tage 9-10

Das war ein total dummes (kackescheissedoofes)Wochenende.

Der Besuch von meinen Eltern Samstag Nachmittag war total schön, aber dann ging es los.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ich plötzlich um 1 Uhr schweißgebadet wach. Meine Arme kribbelten und ich wusste irgendwas ist nicht in Ordnung. Ich bin also auf Station 1 gewackelt, da die anderen Stationen am Wochenende nicht besetzt sind und habe gesagt, dass irgendwas mit meinem Herzen nicht okay ist. Die haben dann nach kurzem Zögern die diensthabende Ärztin verständigt.

Ergebnis? Ich durfte auf der Station 1 übernachten. Ich wurde an die Telemetrie (Gerät zur Herzüberwachung) angeschlossen und auf ein Zimmer zu einer älteren Dame verfrachtet, die von alldem nichts mitbekommen hat, weil nämlich das Hörgerät aus war ;-)

In der Nacht habe ich an Herzschlägen alles gehabt was man haben kann. Wenn ich geschlafen habe eine Frequenz von 33, ab 6,00 Uhr morgens dann Vorhofflattern mit einer Rate von 145 Schlägen/min..

Frau Doktor hat dann morgens ein Echo von meinem Herzen gemacht, alles okay. Etwa 8 von 10 Patienten mit einer neuen Aortenklappe haben ein Problem mit Herzrhythmus-Stöhrungen und Vorhofflimmern. Ich habe also ein neues Medikament bekommen um den Herzrhythmus zu stabilisieren und musste den ganzen Sonntag auf der Station 1 bleiben damit die mein Herz im Blick hatten.

Tolles Wochenende!!!!

Seit Montag morgen bin ich wieder auf meiner Station und alles ist jut.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 8

Heute war der Hammertag. Ne, bei so vielen Terminen gerät man ja echt in Stress.

  • 7,00 Uhr Blutabnahme und Spritze
  • Frühstück
  • 8,00 Uhr Ergometertraining
    30 Watt, Puls 87/100/63
  • 8,55 Uhr Heißluft
  • 9,45 Uhr Kneipp für Frauen
    Ärmchen nass machen, weil ich mit meiner Narbe am Bein nicht ins Wasser darf
  • 10,30 Uhr Hockergymnastik
    Puls 97
  • 11,15 Uhr Langzeit-EKG
  • 11,30 Uhr Schulung: INR-Wertselbstbestimmung Theorie
  • 12,30 Uhr Mittagessen
  • 13,30 Uhr Teilkörpermassage
  • anschließend Elektrobehandlung
  • 17,30 Uhr Abendessen
  • 19,46 Uhr Total müde ;-)

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Reha Tag 7

  • 9,00 Uhr Inhalationsbehandlung
  • 10,00 Uhr Lehrküche
    Das war total cool. Wir haben in einer Gruppe von 6 Personen Haferbrötchen, Paprika/Tomaten-Brotaufstrich, Chinesische Gemüsepfanne, Wirsing süß/sauer und Bratäpfel gekocht und anschließend vertilgt. Hat echt Spaß gemacht und war super lecker.
  • 14,20 Uhr Heißluft
    Sowas wie Rotlicht für den Rücken.
  • 15,00 Uhr Vortrag:Einführung
    Der Chefarzt hat uns was über unsere Behandlungsziele erzählt.
  • 17,00 Uhr Abendessen

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
 Page 20 of 60  « First  ... « 18  19  20  21  22 » ...  Last »