Du bist gerade hier: Home > Söhnchen's-Reich > Klassenarbeit

Klassenarbeit

Ich habe ja einen Sohnemann in der 3.Klasse. Sohnemann hat im letzten Jahr die 2.Klasse übersprungen und ist direkt von der 1. in die 3.Klasse gewandert. Das klappt auch alles ganz gut. Klar war die Umgewöhnung gerade in Deutsch sehr schwer. Wie soll man den von “es ist egal wie du schreibst” auf Fingerschnips in “achte auf deine Rechtschreibung” umstellen? Aber auch das hat er so ganz langsam im Griff.

Was mich allerdings zum Wahnsinn treibt ist, dass er mir selten sagt wann Arbeiten geschrieben werden und er immer noch der Meinung ist, dass er sich auf Arbeiten und Tests nicht vorbereiten muss. Das macht mich wahnsinnig. Ich bin ein absoluter Kontroll-Freak und möchte mit ihm üben. Geht nur schlecht, wenn man von nichts weiß. Die Noten sind soweit okay, dafür bräuchte er nicht unbedingt üben. Aber was ist mit der weiterführenden Schule? Da wird er sich mit Sicherheit nicht einfach so durchwuseln können und dann fände ich es gut, wenn er das Üben schon mal gelernt hätte. *seufz* Man hat es nicht leicht als Mama!

Tags:

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

5 denken was zum Thema “Klassenarbeit”

  1. Silly sagt:

    Ach Süße, das wird sich auch nicht ändern… Jan ist heute noch im Glauben, er braucht kaum üben. Wir stehen dann da, wollen Vokabeln etc abfragen – er will es nicht. Und was passiert? Er bekommt das beste Zeugniss der Klasse.. Soviel zum Thema “Wind aus den Segeln” *lol*
    Und ich habe den Oberhorror davor, wenn er mal (vielleicht) für´s Abi pauken muß – und er eben lernen nie wirklich gelernt und praktiziert hat… *kapierichnicht*

  2. DasClaudi sagt:

    *g* Silly, na, vielleicht machen wir uns ja einfach wiedermal zu viele Gedanken *knuddel*

  3. colla sagt:

    Tja dafür gibts bei uns ein HA-Heft, da wird sowas eingeschrieben *g*.
    Wobei ich sagen muss, das der Große sowas auch sehr gern vergessen hat, aber bei der Kleinen klappt das ganz wunderbar.
    Und prima das er es so gut hin bekommen hat und ne tolle Zensur erhalten hat.

  4. Susanne sagt:

    Hallo!

    Genau so geht’s mir auch, genau so!! Ich erfahr oft erst hinterher, dass er einen Test geschrieben hat. In’s HA-Heft schreiben sie nämlich nur die Termine für die Klassenarbeiten, aber nicht die Tests. Er übt auch kaum – bisher ging das auch gut. Aber es kommen eben mal Themen, bei denen man lernen muss – jetzt z.B. der Landkreis, d.h. sie müssen sie Städte richtig zuordnen, die Flüsse benennen usw. Ich denke auch, später – v.a. wenn die Sprachen dazukommen – muss er “das Lernen” können und wenn es ihm jetzt so zufällt bzw er im Unterricht offenbar ausreichend aufpasst, weiß er später nicht, wie man sich hinsetzt und büffelt. Aber die Lehrerin meinte, das müsse man derzeit so hinnehmen. Er ist jetzt schon einer der besten und sieht keinen Sinn drin, sich zu Hause großartig hinzusetzen. Er langweilt sich momentan in der Schule oft und wenn er noch einen größeren Vorsprung hätte, wäre das ja demotivierend. Hallo?? Ist es dann nicht Aufgabe der Schule, ihm Extraaufgaben zu geben und ihn zu fördern, wenn er sich langweilt? Aber die Diskussion hatte ich schon öfter … keine Zeit, müssen sich um die Nachzügler kümmern …

  5. tiyti sagt:

    bokep
    scam
    scam
    bokep
    bokep
    scam
    scam
    bokep
    bokep
    scam
    scam
    bokep
    bokep
    scam
    bokep
    scam

Das denke ich

:) ;-) *käffchen* *winke* *kiss* *gähn* more »